Dein Warenkorb ist gerade leer!


Manupathie
Manupathietherapie
Das Ziel der Manupathie ist es, unter Einbeziehung von Körper, Seele und Geist, den Menschen von seinem Leidensdruck zu befreien. Die Manupathie ist ein auf energetischer Grundlage basierendes, in sich geschlossenes alternativmedizinisches Behandlungsverfahren, das in seiner einzigartigen Prägung von dem Heilpraktiker Torsten Hartmeier entwickelt wurde.
Das primäre Ziel der Manupathie, ist das Wiederherstellen der Körperstatik in das normale Maß. Hierbei wird unter Zuhilfenahme von Korrespondenz-punkten, sowohl das Becken, als auch die Halswirbelsäule (insbesondere der erste und der zweite Halswirbel) in ihre physiologische Stellungen gebracht. Um die fehlerhafte Körperstatik in der Regel dauerhaft korrigieren zu können, benötigt der zu behandelnde Körper gezielte energetische Impulse.
Die hierfür benötigte Fähigkeit, die Manupathie anzuwenden, ist in allen Menschen unbewusst vorhanden. Durch spezielle, auf den Therapeuten abgestimmte Initiationen, wird das Potential, ebenfalls mit der Manupathie erfolgreich zu arbeiten, verfügbar gemacht und ist dann jederzeit durch diesen beliebig abrufbar. Dieser Effekt wird durch spezielle Körperarbeiten (z.B. Sliding-Methode) nutzbringend unterstützt.
Natürlich steckt hinter dieser übersichtlichen Behandlungsweise, die seit über 10 Jahren nutzbringend praktiziert wird, ein ausgeklügeltes System. Die Manupathie versteht sich als eine helfende Hand und soll nicht als dauerhafte Krücke für den Körper verstanden werden. So zeichnet sie sich, bewiesen durch hunderte von Behandlungen, als ein gewaltloses und äußerst effizientes Therapiesystem am Patienten aus.

Welche Symptome können behandelt werden?
Die häufigsten Symptome im Bereich des Kopfes
Kopfschmerzen, Migräne, Augenbeschwerden (das Gefühl, nicht richtig gucken zu können), Schwindelanfälle, Tinnitus (Ohrengeräusch), Schluckbeschwerden und Kloßgefühl
Die häufigsten Symptome im Bereich der Brustwirbelsäule
BWS-Syndrom, Atem- und vermeintliche Herzbeschwerden, Interkostalneuralgie
Die häufigsten Symptome der Lendenwirbelsäule
Rückenschmerzen, Ischialgie, Bandscheibenvorfall, Piriformissyndrom, Schmerzen die an der Hinterseite des Beines nach unten ziehen
Die häufigsten Symptome im Bereich der Hüft- und Kniegelenke
vorzeitige Abnutzung der Gelenke (Arthrose), Schäden an den Bändern
Die häufigsten Symptome im Bereich der Füße
Veränderung der Fußstatik, Beschwerden im Sprunggelenk, Dornwarzen, Fersensporn
Folgende Krankheitsbilder, bzw. Pathologien können mit der Manupathie behandelt werden
chronische Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Schwindelanfälle, chronische Sinusitis, funktionelle Herzbeschwerden, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, chronischer Husten, Krankheiten des Verdauungsapparates, Arthrose, Schulter- und Nackenbeschwerden, Beschwerden im Bereich des Kreuzbeines und des Steißbeines, u.e.m.