Biochemische Optimierung des Energiepotenzials

Und Mitochondriale Erkrankungen

Bei einer mitochondrialen Erkrankung (Mitochondropathie), liegt eine Fehlfunktion der Mitochondrien vor. Mitochondrien sind Einrichtungen (Organellen) in den Körperzellen, die man häufig als “Kraftwerke” des Körpers bezeichnet. Sie stellen die Energieproduktion unseres Körpers in jeder einzelnen Zelle sicher. Ist diese Energieproduktion gestört, dann gibt es ernste Probleme in der Funktionstüchtigkeit der betroffenen Zelle. Die Störungen können genetisch bedingt oder erworben sein. Vor allem seit Covid 19 fällt ein Anstieg der mitochondrialen Störungen auf.

Die Mitochondrien besitzen eine eigene DNA, die außerhalb des Zellkerns liegt und ist somit anfälliger gegenüber negativen Einwirkungen.

Besonders stark äußert sich ein Defizit in den Organen und Geweben, mit dem höchsten Energieverbrauch. Allen Voran Muskulatur und Gehirn.

Auslöser

Primärauslöser

  • Toxine durch Rauchen, Schwermetalle, chemische Gifte, Pestizide, Insektizide, Lösungsmittel
  • Viren, Bakterien und Parasiten
  • Psychische Traumen
  • Physische Traumen 

Weitere Auslöser

  • Psychischer Stress
  • Physischer Stress
  • Geistige und körperliche Überlastung
  • Medikamente (Antibiotika, Statine, Aspirin, Betablocker, Potenzmittel, Nitrate, Schmerzmittel etc.)
  • Nitratreiche Ernährung (Geräuchertes, mit Kunstdünger belastete Nahrungsmittel)
  • Elektrosmog
  • Störung in der Resorptionskapazität des Verdauungstraktes

​Ein Ubichinon Mangel (Coenzym Q 10) hat einen entscheidenden Einfluss auf die Effektivität der Energieproduktion der Mitochondrien. Vor allem Patienten die unter Myopathien (Muskelerkrankungen/Muskelschwäche) leiden, zeigen diesen Mangel häufig. Die Myopathien sind Folge des Mangels an Q 10 und des daraus resultierenden Energiedefizits der Muskelzellen. Als therapeutische Maßnahme bietet sich bei Patienten eine hoch dosierte Verabreichung Q-10 an.

Des weiteren bediene ich mir, zahlreicher weiterer Vitalstoffe, die in der Lage sind das biochemische Gefüge hinsichtlich der mitochondrialen Energieproduktion zu optimieren sowie die Entgiftungskapazitäten anzukurbeln. Verschiedene Aminosäuren, allen voran Glutathion (was sich zusammensetzt aus L- Glutamin, Cystein und Glycin), Vitamine sowie sekundäre Pflanzenstoffe kommen hier zum Einsatz.

​Biochemisches Tuning

Es besteht des weiteren die Möglichkeit Ihr biochemisches Gefüge grundsätzlich  zu optimieren und somit Ihren Energielevel anzuheben. Die Systematik, gestaltet sich ähnlich wie weiter oben auf die Mitochondropathien bezogen, beschrieben. Die Folge: Mehr Energie, mehr Lebensqualität!